Neues zur BAFA-Förderung
Neues Onlineportal seit dem 15. September
Seit dem 15. September 2025 erfolgt die Abwicklung über das neue Onlineportal "Förderzentrale Deutschland" (FZD). Die Antragsstellung, das Hochladen von Unterlagen sowie die Einreichung des Verwendungsnachweises der BAFA-Förderanträge erfolgt zukünftig zentral über das FZD-Portal.
Was bedeutet das für Sie?
- Neue Anträge ab dem 15.09.2025 müssen über das FZD-Portal eingereicht werden.
- Bereits gestellte Anträge (vor dem 15.09.2025) werden weiterhin über das bisherige BAFA-Portal bearbeitet.
- Die inhaltlichen Förderbedingungen (Module, Zuschusshöhen etc.) bleiben unverändert.
- Das neue Portal bietet mehr Transparenz über den Bearbeitungsstand und eine benutzerfreundlichere Oberfläche.
Vorteile der Umstellung
- Einheitliches Portal für Antrag, Nachweis und Kommunikation.
- Verbesserte Nachverfolgbarkeit des Bearbeitungsstands.
- Bessere Dokumentation und Benutzerfreundlichkeit.
- Grundlage für künftige Zusammenführung weiterer Förderprogramme.
Ausführliche Informationen und weitere Details finden Sie direkt auf der BAFA-Webseite. Hinweise zur Nutzung des Onlineportals der Förderzentrale finden Sie hier: Hinweisblatt